Erdwerk Wellie

PDF

Archäologische Stätte
Man vermutet, dass das 5,7 Hektar große Erdwerk zwischen 4400 und 3600 v. Chr. entstanden ist.
Es handelt sich um eine neolithische (jungsteinzeitliche) Graben-Wall-Anlage mit fünf bis neun Toren. Durch die Gräben entstand eine kreisförmige Fläche von etwa 250 x 300 Metern. 2018 wurde das Erdwerk aus der Luft in einem Weizenfeld bei einem archäologischen Luftbildflug entdeckt. 

Man geht davon aus, dass sich hier Menschen zu bestimmten Zeiten oder rituellen Anlässen versammelten.

In der Nähe